Man gönnt sich ja sonst nichts!. Wer Bentley sagt, redet von der automobilen Champions League. Wir durften mit dem Flying Spur V8 ausfahren.

Ehre, wem Ehre gebührt! Bentley ist eine der begehrtesten Luxusautomobilmarken der Welt. Stolz und selbstbewusst bezeichnen die Briten den Flying Spur als den „besten viertürigen Luxus-Grand-Tourer“ …
Das 5,32 Meter lange (und mindestens 2,33 Tonnen schwere) Limousinen-Flaggschiff "Flying Spur V8" ist imposant und doch elegant. Es besticht mit dem klassischen Bentley-Design, branchenführender Verarbeitung, authentischen Materialien und viel Liebe zum Detail (cool die elektrisch ausfahrende, beleuchtete Flying-B-Kühlerfigur).
Der Flying Spur ist natürlich ein Chauffeursauto – aber: Viele Chefs werden sich auch hinter das Lenkrad setzen, weil sie sich dieses Fahrvergnügen einfach nicht entgehen lassen wollen. Viel zum Fahrvergnügen trägt der 4,0-Liter-V8-Motor bei – eine Alternative zum legendären W12-Triebwerk. Der V8 mit Doppelturboaufladung hat 550 PS (770 Newtonmeter) – damit ist ein Sprint auf Tempo 100 in 4,1 Sekunden möglich, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 318 km/h angegeben. Da geht die Post schon ordentlich ab!

Zur Maximierung der Kraftstoffeinsparung können vier der acht Zylinder deaktiviert werden, wenn bei leichter Belastung das Drehmoment von weniger als 235 Newtonmetern beansprucht wird und die Motordrehzahl unter 3.000 Umdrehungen pro Minute liegt. Fahrer und Mitfahrer nehmen diesen Vorgang nicht wahr – bei einer Umschaltzeit von ungefähr 20 Millisekunden (ein Zehntel der Dauer eines Wimpernschlags). Die Herrschaften aus Crewe geben eine Kraftstoffeinsparung von bis zu 16 Prozent an (Durchschnittsverbrauch 12,7 Liter pro 100 Kilometer, WLTP).
In Summe ist der Flying Spur ein beeindruckend vielseitiges Automobil, das zwar stets den Charme einer großen Luxuslimousine vermittelt, aber auch herrlich dynamisch aufgeigen kann. Kurven können gerne kommen! Er bringt richtig viel Rock’n’Roll in die Liga der außergewöhnlichen Autos.