Suchhunde-Landesleiterin: 24 Stunden in Bereitschaft.


Die Gemeinschaft und das gemeinsame Ziel, Menschen zu helfen ist es, was Dagmar Rotter an der Arbeit beim Roten Kreuz besonders gefällt. Seit Oktober 2006 ist sie Mitglied der großen Rot Kreuz-Familie.
Die Großwarasdorferin arbeitet freiwillig als Landesleiterin der Suchhunde Burgenland. Sie möchte im Rahmen ihrer Mitarbeit beim Roten Kreuz ihr spezielles Wissen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Als besondere Herausforderungen dabei sieht sie es, 24 Stunden am Tag in Bereitschaft zu sein sowie die permanente Ausbildung der Hunde und die Weiterbildung im Fachbereich. Mit dem Roten Kreuz verbindet Rotter viele schöne Stunden mit den Kollegen und positive Erfolge bei der Suche nach vermissten Personen.
„Was das Rote Kreuz wirklich einzigartig macht, ist, dass es eine enorm große Möglichkeit gibt, seine eigenen Talente und Fähigkeiten einzubringen. Egal ob als Sanitäter, in der Krisenintervention, der Katastrophenhilfe, der Hauskrankenpflege oder eben als Suchhundeführer. Diese Vielfalt macht auch die Stärke des Roten Kreuzes aus“, so Rotter.