Kurt Wagner: „Wir haben das Helfer-Syndrom“

Erstellt am 07. Dezember 2017 | 08:02
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7116404_owz49cari_rotes_kreuz_wagner.jpg
Kurt Wagner ist seit 40 Jahren beim Roten Kreuz und im Einsatz für die Menschen.
Foto: BVZ
Kurt Wagner ist seit 40 Jahren beim Roten Kreuz und im Einsatz für die Menschen.

Wie der Topf zum Deckel – so gehört Kurt Wagner zum Roten Kreuz. Seit 40 Jahren ist Wagner für die Menschen im Einsatz, 32 Jahre davon im Rettungsdienst. „Nach der Gründung der Team Österreich Tafel ‚TÖT‘ habe ich dort mein neues Betätigungsfeld gefunden. Zusätzlich bin ich seit drei Jahren als Lesepate tätig“, erklärt Wagner.

Bei der „TÖT“ ist er für die Abholung der Ware sowie die Ausgabe an die Kunden am Samstag zuständig. Über seine Arbeit sagt er selbst: „Ich denke, dass fast alle Mitarbeiter beim Roten Kreuz ein Helfer- Syndrom haben, deshalb arbeite ich auch mit, weil ich diese Arbeit als sinnvoll erachte.“

Der Kontakt mit den Menschen und Kollegen ist für Wagner etwas ganz Besonders. Rückblickend waren die Herausforderungen im Rettungsdienst die schweren Verkehrsunfälle. Weder gab es zur damaligen Zeit Notärzte, die man zur Unterstützung anfordern konnte, noch professionelle Hilfe bei belasteten Einsätzen. Zu den schönen Erinnerungen zählt er die Geburten von sieben Babys im Rettungsauto.