Der Sommer macht eine Pause. Die Wetteraussichten für die kommenden fünf Tage sind äußerst bescheiden. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten Trend der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) wird es jeden Tag Regen geben. Am wärmsten wird der Freitag mit zu erwartenden Höchsttemperaturen zwischen 17 und 25 Grad.

Am Samstag zeigt sich im Nordosten anfangs noch die Sonne. Sonst überwiegen dichte Wolken und verbreitet ist mit Regen zu rechnen, der gebietsweise auch kräftig und anhaltend ausfallen kann. Bei schwachem Wind liegen die Frühtemperaturen zwischen zwölf und 16, die Tageshöchsttemperaturen zwischen 16 und 23 Grad.
Am Sonntag bedecken meist ganztägig dichte Wolken den Himmel, es regnet immer wieder. Lediglich im östlichen und südöstlichen Flachland klingt der Regen am Nachmittag allmählich ab und die Wolken lockern zögerlich auf. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordwest. Frühtemperaturen neun bis 15, Höchstwerte 14 bis 20 Grad.
Entlang der Alpennordseite setzt sich das trübe Wetter mit zeitweiligem Regen am Montag fort. Weiter im Osten und Süden zeigt sich die Sonne etwas öfter, aber auch hier ziehen zeitweise dichte Wolken mit kurzen Regenschauern durch. Der Wind weht mäßig aus West bis Nordost. Frühtemperaturen acht bis 14 Grad, Höchstwerte 16 bis 22 Grad.
Unbeständig geht es auch am Dienstag weiter. Neben kurzen sonnigen Abschnitten ziehen aber auch dichte Wolken mit Regenschauern durch, mit Schwerpunkt im Westen. Der Wind weht mäßig aus West bis Nord. Frühtemperaturen neun bis 15 Grad, Höchstwerte 15 bis 22 Grad.