Früherer BEWAG-Chef Eugen Horvath im 92. Lebensjahr gestorben. Der frühere langjährige BEWAG-Generaldirektor Eugen Horvath ist am Sonntagvormittag im 92. Lebensjahr gestorben.

1920 in Eisenstadt geboren, begann Horvath mit 19 Jahren als Mitarbeiter der Eisenstädter Elektrizitäts AG. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er bei der NEWAG tätig und stieg dort zum Zentralbetriebsratsobmann auf. In den 1950er Jahren setzte er sich für eine eigene burgenländischeLandesgesellschaft zur Energieversorgung ein. Nach der Gründung der BEWAG 1958 wurde Horvath deren kaufmännischer Leiter und avancierte 1962 zum Prokuristen.
Der ehemalige BEWAG-Generaldirektor habe sich außerordentliche Verdienste um das Burgenland erworben, erklärte Landeshauptmann Hans Niessl (S): "Der Auf- und Ausbau der Stromversorgung des Burgenlandes ist untrennbar mit dem Namen Eugen Horvath verbunden."