Tätergruppe verübte Raubüberfall in Oberwart. 20 Wohnhauseinbrüche in NÖ und ein brutaler Raubüberfall auf ein Wettbüro in Oberwart gehen auf das Konto einer vierköpfigen Tätergruppe, die vom Landeskriminalamt Niederösterreich ausgeforscht und festgenommen wurde.

"Kommissar Zufall" habe die Verbindung der Fälle gebracht: In Oberwart wurde dasselbe Fahrzeug mit bosnischem Kennzeichen beobachtet, das Anrainern in Schönkirchen (Bezirk Gänserndorf, NÖ) im November des Vorjahres aufgefallen war.
Damals hatten drei Verdächtige Wohnhäuser in Augenschein genommen, die davonliefen, als sie angesprochen wurden. Im Marchfeldkanal stellte die Tauchergruppe des Einsatzkommandos Cobra einen aufgebrochenen Tresor sicher, der in der Folge einem Einbruch zugeordnet wurde.
Am 8. März überfielen zwei der verdächtigten Gruppe - mit Sturmhauben maskiert - ein Wettbüro in Oberwart, forderten mit vorgehaltenen Faustfeuerwaffen die Herausgabe von Bargeld und fesselten das Opfer mit einem Klebeband, ehe sie flüchteten. Im Zuge der Ermittlungen wurden sie kurz darauf festgenommen.
Laut Polzer wurden "Unmengen" an Diebesgut sichergestellt. Die Schadenssumme aus den Einbrüchen in den NÖ Bezirken Gänserndorf und Mistelbach bezifferte er mit knapp 160.000 Euro.
Landespolizeidirektor Franz Prucher verwies anlässlich der Klärung dieser Serie darauf, dass - auch wenn "jede Straftat eine zu viel" sei - man heuer ein "deutliches Minus" bei den Delikten habe. Er erwarte für 2013 eines der "besten Ergebnisse" der vergangenen Jahre.