Wechselgeldbetrüger unterwegs. Da es in den letzten Monaten verstärkt zu Betrugshandlungen mit Wechselgeld gekommen ist, warnte die Polizei am Freitag vor derartigen BetrügerInnen und bittet bei Wahrnehmung um entsprechende Hinweise.
Die Täter beschweren sich meist darüber, dass die Ware zu teuer sei. Im Zuge der Diskussion versuchen sie, vom Kauf zurückzutreten, an das Retourgeld zu gelangen und den von ihnen übergebenen Geldschein wieder zu erhalten.
Besonders auffallend ist, dass die Täter bis dato immer echte Geldscheine verwendet haben und sich bei der Überprüfung der Banknoten darüber sehr empört zeigen und auch diesbezüglich eine Auseinandersetzung beginnen wollen.
Die Tathandlungen werden meist von Frauen, die auch mit Kleinkindern in den Armen auftreten und mit fremdem Akzent sprechen, gesetzt.