Die wunderbare Welt der Pippi Langstrumpf. Das Singspiel nach Geschichten von Astrid Lindgren wird von 15. Juni bis 1. Juli in „Papagenos Opernwelt“ in St. Margarethen gezeigt.


Allein mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem Äffchen Herrn Nilsson wohnt Pippi in der Villa Kunterbunt und macht, was sie will. Sie ist superstark, herrlich unerzogen und lügt ganz wundervoll. Pippi triumphiert über Einbrecher, Lehrerinnen und Polizisten und ist für Tommy und Annika eine wunderbare Freundin. Mit ihren beiden Freunden erlebt Pippi unzählige Abenteuer!
Regisseur Manfred Waba gestaltet auch das Bühnenbild. Von der Villa Kunterbunt bis zur Hoppetosse wird alles geboten, was zu Pippis wunderbarer Welt gehört. Manfred Wabas Inszenierungen fehlt es an Unterhaltungswert und Liebe zum Detail nie. Tanzeinlagen, choreografiert von Marie Luise Schottleitner, bringen zusätzliche Dynamik ins Geschehen. Für das Kostümbild zeichnet Susanne Özpinar verantwortlich. „Diese phantasievolle und witzige Inszenierung erfreut nicht allein Kinderherzen!“, ist Festspiel-Intendant Wolfgang Werner überzeugt.
Musikalisch wird es spannend. Lieder wie „Hier kommt Pippi“ oder „Schlaft alle“ sind ebenso Teil des Singspiels wie der Tanz der Matrosen und die heitere „Pultimikation“. Die bereits aus anderen Produktionen der Opernfestspiele bekannte Sängerin Elisabeth Fruhmann (Pippi) wird auch heuer das junge Publikum in St. Margarethen begeistern.

Energie Burgenland ist auch dieses Jahr wieder als Sponsor mit im Boot. „Unser Vorgänger-Unternehmen, die BEWAG, war ab 2001 Sponsor der Opernfestspiele St. Margarethen. Diese Tradition führt die Energie Burgenland gerne fort. Als Kooperationspartner freut man sich, wenn sich ein Festival derartig erfolgreich entwickelt“, erklärt Vorstandssprecher Michael Gerbavsits. „Das gilt sowohl für die Große Oper als auch für die Kinder-Opern-Produktionen – beide erfreuen sich größter Beliebtheit. Wir nutzen einen Abend im stimmungsvollen Ambiente des Steinbruchs, um Partner und Geschäftsfreunde zu treffen und dabei ein bisschen Energie zu tanken. Eine Oper in dieser Freiluftarena ist nämlich ein einzigartiges Erlebnis!“