Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Meister werden ist überbewertet, oder?.
Bernhard Fenz über die skurrile Lage an der Spitze der Regionalliga Ost. KOMMENTARHeimlich, still und leise, hat sich Parndorf als Zweiter in der Ostliga zum Top-Anwärter auf den Relegationsplatz für den Aufstieg in die Erste Liga gemausert.
Erstellt
am 17. Oktober 2012 (00:00)
NOEN
Heimlich, still und leise, hat sich Parndorf als Zweiter in der Ostliga zum Top-Anwärter auf den Relegationsplatz für den Aufstieg in die Erste Liga gemausert. Weil die derzeit klar führenden Austria-Fohlen, so wie alle Amateurteams der Bundesligisten, nicht aufsteigen dürfen, sind sie für den Relegationsplatz ebenso Luft wie die Dritt- und Viertplatzierten Rapidler und Mattersburger. Der Zweite Parndorf kann sich somit aktuell am Fünften FAC und am Sechsten Amstetten – den nächsten aufstiegsrelevanten Verfolgern – orientieren. Die Frage, ob die Nordburgenländer Meister werden (können), ist längst nicht mehr wesentlich. So skurril kann die Praxis in Österreichs dritter Leistungsstufe sein – auch wenn in der Relegation dann wiederum meisterliche Leistungen nötig sein werden.