Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vergangenheit zählt im Fußball nicht.
Bernhard Fenz über das Match des SV Mattersburg bei der Admira sowie unnötige Gedankenspielchen.
Erstellt
am 26. März 2013 (10:14)
NOEN
Es wird wohl noch das eine oder andere Mal passieren, dass Mattersburg-Trainer Franz Lederer im Vorfeld einer Partie auf das, was war, und wie sehr das noch in den Köpfen schwirrt, angesprochen wird. Im konkreten Fall auf das 1:5 in der Südstadt, passiert am 22. September des vergangenen Jahres. Beim nächsten Aufeinandertreffen in Wals-Siezenheim wird man ihn auf das 0:7 in Salzburg vom 15. Dezember 2012 ansprechen. Auch dann wird er das einzig Richtige antworten – dass ihn das nicht interessiert und dieses Match eine völlig neue Aufgabe sei.
Außerdem führen sich solche Spielchen ohnehin ad absurdum. Wer etwa an ein 1:5 bei der Admira im Herbst denkt, müsste weiter zurückdenken. Vor gut 11 Monaten gewann der SV Mattersburg mit 1:0 – in der Südstadt.