Konferenz in Stadtschlaining: Landesräte fordern Breitband für alle

Im Zuge des burgenländischen Vorsitzes in der Landeshauptleutekonferenz kamen die Wirtschaftsreferenten der Bundesländer in Stadtschlaining zusammen. Unter Vorsitz von Landesrat Leonhard Schneemann war die Digitalisierung das bestimmende Thema. Die Länder fordern unter anderem einen flächendeckenden Breitbandausbau.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müsse die Digitalisierung vorangetrieben werden, betonte auch Landesrat Schneemann. Die Länder wollen im Zuge des Breitbandausbaus eine Weiterentwicklung der Förderbedingungen und aktive Mitgestaltung.
Auch in der Verwaltung bringe die Digitalisierung Vorteile, sagte Staatssekretär Florian Tursky, der unter anderem das digitale Passbild hervorhob. Zu dessen österreichweiter Ausrollung bekannten sich alle Landesräte.
Neben der Digitalisierung waren auch die grüne Transformation, die Forcierung von interkommunalen Betriebsgebieten und Unterstützungsmaßnahmen für die Meisterprüfung zur Linderung des Fachkräftemangels Themen der Konferenz. „Die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften ist eine der wesentlichen strategischen Herausforderungen für die Zukunft, daher bedarf es einer bundesweit einheitlichen und flächendeckenden Förderregelung“, betonte Schneemann.