FPÖ beklagt Zerstörung von Wahlplakaten in Eisenstadt

Erstellt am 07. September 2019 | 16:52
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Politiker Sonderlandtag Landtag
FPÖ-Klubobmann Geza Molnar
Foto: Millendorfer
Die burgenländische FPÖ beklagt die Zerstörung von Wahlplakaten in Eisenstadt und Umgebung. Über 100 Plakate seien in den letzten Wochen beschmiert oder beschädigt worden, betonte Klubobmann Geza Molnar am Samstag in einer Aussendung. Die Schadenssumme sei mittlerweile vierstellig. Man werde eine Strafanzeige bei der Polizei einbringen.
Werbung

Vor allem in Eisenstadt seien "kilometerweit und quer durch die gesamte Stadt" Wahlplakate der FPÖ zerstört worden, sagte Molnar. Er gehe deshalb davon aus, dass das "keine Rauschaktion", sondern "organisiert" sei. Für Hinweise auf die Täter lobt die FPÖ 1.000 Euro aus.

Molnar fordert außerdem eine Verschärfung des Strafrechts. Wahlen und Wahlkämpfe seien das Fundament der Demokratie, es dürfe daher künftig keine bedingten Strafen mehr geben. "Die Zerstörung eines Wahlplakates muss jedenfalls eine hohe unbedingte Geldstrafe zur Folge haben", betonte er.