Erstellt am 14. März 2018, 06:06
Burgenland auf Tourismus-Messe: Her mit den Deutschen. Das offizielle Burgenland buhlte auf der größten Tourismus-Messe der Welt in Berlin um neue und alte Kunden.

Die Mission für die Burgenland-Delegation bei der Eröffnung der weltgrößten Tourismus-Messe „ITB“ in Berlin vergangene Woche war klar: Das Burgenland ist zwar touristisch im Aufwind, aber einer der Hauptmärkte hatte schon mal bessere Zeiten erlebt – nämlich Deutschland. Derzeit gastieren rund 400.000 deutsche Touristen bei uns, zu Glanzzeiten waren es schon knapp eine Million Nächtigungen im Jahr.

„Mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Euro ist der Tourismus zu einem der wichtigsten Wirtschaftsbereiche im Burgenland geworden. Deutschland ist mit einem Anteil von rund 61 Prozent an den Auslandsübernachtungen nach wie vor der stärkste und wichtigste Auslandsmarkt für das Burgenland“, erklärt Landeschef Hans Niessl (SPÖ) die Beweggründe für das Engagement des Burgenlandes in Berlin. Außerdem sei er besonders stolz, dass das Burgenland „branchenexklusiver Weinlieferant für den Österreich-Stand auf der ITB ist“.

In eine ähnliche Kerbe schlägt Tourismuslandesrat Alexander Petschnig: „Für ein Urlaubsland ist die jährliche ITB gewissermaßen ein Pflichttermin. Sie ist für uns einerseits eine perfekte Plattform, um Netzwerke zu pflegen, Geschäfte anzubahnen“, so Tourismuslandesrat Alexander Petschnig über die Bedeutung der Messe für das Burgenland. „Andererseits machen wir potenziellen Urlaubsgästen das Burgenland als Reiseziel schmackhaft.“
Wie wichtig der deutsche Markt ist, erörtert Tourismus-Direktor Hannes Anton: „Der deutsche Gast kommt gerne zu uns. Er schätzt die einzigartige Landschaft und das milde Klima, die Gastfreundschaft, das exzellente Wein- und Kulinarik-angebot sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Deshalb wollen wir heuer am deutschen Markt verstärkt für das heimische Angebot Werbung machen und neue Gäste gewinnen.“

Burgenland auf Tourismus-Messe: Her mit den Deutschen.