Klimaschutzoffensive für Eisenstadt beschlossen. Der Eisenstädter Stadtsenat hat eine Klimaschutzoffensive für die burgenländische Landeshauptstadt beschlossen.
Der von ÖVP und SPÖ festgelegte Maßnahmenkatalog umfasst 19 konkrete Projekte, mit denen Eisenstadt einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten möchte, wie VP-Bürgermeister Thomas Steiner am Samstag in einer Aussendung verkündete.
Unter anderem soll das bestehende öffentliche Verkehrssystem optimiert und ein Konzept für Radfahrer und Fußgänger umgesetzt werden. Außerdem will die Landeshauptstadt diverse Förderungen einführen, etwa für die Errichtung von Gründächern oder die Entsiegelung von Bodenflächen. Auch ein Stadtbaumkonzept ist geplant.
"Anstatt der Ausrufung eines Klimanotstandes wollen wir mit der Klimaschutzoffensive ein positives Zeichen setzen", betonte Steiner. Damit die Klimaziele erreicht werden können, seien die Verantwortungsträger auf allen Ebenen gefordert. Die Klimaschutzoffensive soll nun auch dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Steiner erwartet dort eine "breite Zustimmung".