900 Wanderlustige zu Gast beim Seniorenbund-Wandertag in St. Georgen

Erstellt am 17. September 2023 | 19:35
Lesezeit: 3 Min
eis38wagi-seniorenbund
Rund 900 Wanderlustige nahmen am Wandertag des Seniorenbundes in St. Georgen teil.
Foto: Fotos zVg Seniorenbund
Werbung
Das riesige Festzelt der Bauernkapelle St. Georgen war Treff- und Ausgangspunkt für mehr als 900 Seniorinnen und Senioren aus allen Landesteilen, die beim gesellschaftlichen Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Burgenländischen Seniorenbundes – dem Landeswandertag – dabei sein wollten.

Das riesige Festzelt der Bauernkapelle St. Georgen war Treff- und Ausgangspunkt für mehr als 900 Seniorinnen und Senioren aus allen Landesteilen, die beim gesellschaftlichen Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Burgenländischen Seniorenbundes – dem Landeswandertag – dabei sein wollten.

Nach 2016 waren es wieder das Organisationsteam um Bezirksobmann Mathias Heinschink, Heidi Hahnenkamp und Silvia Bronkhorst, die die wackeren Wanderer am Südhang des Leithagebirges am Sportplatz von St. Georgen begrüßen durften.

eis38wagi-seniorenbund
Das Organisationsteam rund um Matthias Heinschink und Heidi Hahnekamp mit Überraschungsgast Innenminister Gerhard Karner (Mitte) sowie Patrick Fazekas (l.). Rudolf Strommer (2.v.r.) und Christian Sagartz (r.).
Foto: Fotos zVg Seniorenbund

Nach einer kleinen ökumenischen Andacht ging's am 15. September pünktlich um 10 Uhr los und ab ist Gelände. Eine 3,5 bzw. 7 Kilometer lange Strecke in die hügelige Weingegend des Leithagebirges galt es zu bewältigen, wobei der Wettergott optimal mitspielte und Sommer nochmals alles zu geben schien.

Nach der anspruchsvolleren Strecke kamen alle Teilnehmer wohlbehalten um die Mittagszeit wieder im Festzelt an, wo man bereits von einem kleinen Ensemble der Bauernkapelle St. Georgen musikalisch und aus der Kuchl auch kulinarisch in Empfang genommen wurde.

eis38wagi-seniorenbund
Rund 900 Wanderlustige nahmen am Wandertag des Seniorenbundes in St. Georgen teil.
Foto: Fotos zVg Seniorenbund

All jenen, die zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Gemeinschaftserlebnisses beigetragen haben, galt der besondere Dank von Landesobmann Rudolf Strommer, der neben Präsidentin Ingrid Korosec mit Innenminister Gerhard Karner auch einen Überraschungsgast im Festzelt begrüßen durfte. Mit dabei auch Bürgermeister Thomas Steiner, ÖVP-Klubobmann Markus Ulram, Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas, Melanie Eckhardt, Carina Lachober-Luif, Gerald Handig, Johannes Mezgolits und Walter Temmel sowie Nationalrat Christoph Zarits.

ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz war bei seiner Grußbotschaft schon in Wahlkampfmodus, als er die Anwesenden mit eindringlichen Worten auf den bevorstehenden Urnengang einschwor und versicherte, dass er bei den Landtagwahlen die Irrwege der SPÖ Alleinregierung weiter aufzeigen werde, für eine Trendwende im Burgenland.

Nach einer kräftigen Stärkung und dem einen oder anderen Glaserl Wein wurde noch das Tanzbein geschwungen und in geselliger Runde ließ man einen wunderschönen Tag ausklingen.

eis38wagi-seniorenbund
Beim Oktoberfest der Bauernkapelle St. Georgen war Start- und Endpunkt des Seniorenbund-Landeswandertags.
Foto: Fotos zVg Seniorenbund