70 von 71 Toten identifiziert. Drei Monate nach dem an der A4 entdeckten Flüchtlingsdrama sind 70 der 71 Toten identifiziert.
Erstellt
am 26. November 2015 (10:37)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

NOEN, Alexandra Gollubics-Prath
Die meisten der Toten sind nach Angaben Doskozils in ihre Herkunftsländer überführt worden. Fünf Leichname befinden sich noch in der Gerichtsmedizin in Wien. Drei von ihnen sollen demnächst überführt werden. 15 Menschen seien in Österreich bestattet worden, sagte der Landespolizeidirektor.
Strafverfahren an Ungarn abgetreten
Nach der raschen Ausforschung der mutmaßlichen Täter ist das Strafverfahren mittlerweile an Ungarn abgetreten worden, da davon auszugehen ist, dass die Flüchtlinge auf ungarischem Staatsgebiet erstickt sind. Der Lkw war am Vormittag des 27. August in einer Pannenbucht der A4 im Bezirk Neusiedl am See entdeckt worden. Die Menschen darin - 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder - sind vermutlich am Vortag gestorben. Vier Bulgaren und ein Afghane befinden sich in Ungarn in U-Haft.Der österreichische Teil der Ermittlungen ist damit weitestgehend abgeschlossen, betonte Johann Fuchs, Leiter der Staatsanwaltschaft Eisenstadt. Man werde aber weiter Strukturerhebungen durchführen: "Es geht um die Hintergründe der Tätergruppe."