Warte im Festtagskleid

Erstellt am 07. Mai 2021 | 03:22
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Werbung
Anlässlich des Jubiläums hat die Gemeinde Hornstein die Aussichtswarte „verhüllt“ und neue Infotafeln aufgestellt.

Am höchsten Punkt des Leithagebirges finden Wanderer — wie BVZ-Leser bereits wissen — die Sonnenbergwarte. Zum 750. Geburtstag der Gemeinde wurde die Aussichtswarte nun neu „eingekleidet“.

„Die Warte ist ein beliebtes Ausflugsziel mit einmaligem Blick ins Burgenland und befindet sich auf dem Hotter der Marktgemeinde Hornstein. Das Jubiläumsjahr haben wir zum Anlass genommen, um sie festlich zu bespannen“, erklärt Bürgermeister Christoph Wolf. Die neue Bespannung soll Wanderer am höchsten Punkt Hornsteins begrüßen und ein Geschenk zum Gemeinde-Geburstag sein.

Zusätzlich zur Bespannung der Warte wurden, „um die Orientierung zu erleichtern neue Wegweiser angebracht“, schildert Wolf weiter. Die Warte erreicht man auf direktem Wege über Hornstein nach knapp einstündigem Fußmarsch. „Die Infotafeln beschreiben die Geschichte der Standorte und zeigen spannende historische Aufnahmen“, so der Ortschef. Die Tafeln stehen bei der Sonnenbergwarte, „Beim Juden“ und beim „Schönen Jäger“. Entstanden sind die Tafeln in Zusammenarbeit mit dem Heimatarchiv Hornstein, dem Tourismus- und Verschönerungsverein Hornstein, dem österreichischem Touristenklub und Pannatura.