Angestellte stahl Kleidung um 26.500 Euro

Seit etwa einem Jahr versorgte die Angestellte aus dem Bezirk Eisenstadt ihre Familienangehörigen (Schwester und Cousine) mit modernster Bekleidung. Die Täterin, die unter anderem auch als Kassierin arbeitete, entfernte nicht nur die Diebstahlsicherungen, sie ging sogar soweit, dass sie von Kunden bezahlte Ware nicht bonierte und das Geld in die eigene Tasche steckte. Dadurch entstand ein zusätzlicher Schaden von 720 Euro.
Nachdem eine Komplizin – meist handelte es sich um ihre Schwester – das Diebesgut aus dem Laden gebracht hatte, nahm sie die Ware wieder an sich und verwendete einzelne Stücke für den Eigenbedarf. Den überwiegenden Teil verkaufte sie jedoch an ihre Familienangehörigen, wodurch sie etwa ein Jahr über ein zusätzliches „geregeltes“ Einkommen verfügte.
Die Täterin konnte mittels technischer Hilfsmittel überführt, auf frischer Tat betreten und verhaftet werden.