Architektonische Eisenstadt-Reise. Eisenstadt | Helmut Prinke präsentierte im Rathaus sein Werk „Architektur der Landeshauptstadt“.
Erstellt
am 19. März 2014 (07:19)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

NOEN

Historiker Helmut Prinke hat ein Werk über historische Gebäude in Eisenstadt geschaffen.
Foto:
NOEN
Der Jurist Helmut Prinke, auch Vizebürgermeister a.D., absolvierte in seiner Pension das Studium der Kunstgeschichte, um sich danach zwei Jahre lang im Zuge seiner Recherchen auf eine interessante Reise durch die Baugeschichte der Landeshauptstadt zu begeben. Unzählige Pläne und Bauakte wurden in den Archiven durchforstet.
„Die meisten haben gar keinen Bezug mehr zu ihren Gebäuden“
„Die anfangs einfache kunsthistorische Einordnung der Bauaktivitäten wurde ab der Mitte des 20. Jahrhunderts – bedingt durch die verschiedensten internationalen Architekturströmungen – zunehmend schwieriger“, erzählt Autor Prinke. Der Autor präsentiert chronologisch 85 Architekturobjekte, für deren Auswahl teils baukünstlerische, teils historische, gesellschaftliche und kulturelle Aspekte maßgeblich waren.„Die meisten Institutionen haben gar keinen Bezug mehr zu ihren Gebäuden, wissen kaum etwas über deren Geschichte“, führt Prinke abschließend aus.