Windpark in Betrieb. Erneuerbare Energie / Die fünf Windräder in Baumgarten wurden vergangene Woche offiziell mit einem Fest eröffnet.

Energiepolitischer Meilenstein für den Bezirk Mattersburg
„Die Eröffnung des Windparks Baumgarten ist ein energiepolitischer Meilenstein für den Bezirk Mattersburg“, so SPÖ-Bezirksvorsitzender Christian Illedits.
„Mit der heutigen Inbetriebnahme der fünf Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 15 MW ist der Bezirk Mattersburg rechnerisch stromautark. Mit den bestehenden Anlagen in Pöttelsdorf und den neuen Windrädern in Baumgarten erzeugen wir im Bezirk mehr Strom, als die Privathaushalte verbrauchen“, fährt Illedits fort. Baumgartens Bürgermeister Kurt Fischer strich bei seiner Rede die Bedeutung für den Klimaschutz und die Region hervor.
Betrieben wird der neue Windpark von der Windkrafttochter der Energie Burgenland. Eine der fünf Anlagen wurde durch ein Bürgerbeteiligungsmodell finanziert.
„Im November wird eine zweite Anlage in Baumgarten als Bürgerbeteiligungs-Anlage auf den Markt kommen“, verspricht Energie-Burgenland-Vorstandssprecher Michael Gerbavsits. „Die Menschen nehmen damit an der Energiewende teil“, so Vorstandsdirektor Alois Ecker.