Jugendfeuerwehrbewerb: Alle bestanden!. Für insgesamt 116 Burschen und Mädchen aus dem Burgenland konnte die „weiße Fahne“ gehisst werden.
Mit dem Hissen der „Weißen Fahne“ endete am Samstag der 7. Burgenländische Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.
Basisausbildung abgeschlossen
119 Mitglieder der Feuerwehrjugend, 116 Burschen und Mädchen aus dem Burgenland und drei Jugendliche vom Landesfeuerwehrverband Wien, haben die theoretischen und praktischen Prüfungen mit Bravour bestanden. Dieser Wettbewerb ist der Abschluss der „Truppmann-Ausbildung“, der Basis-Ausbildung bei der Feuerwehr und werden in den Aktivstand übernommen.
Beim Bewerb selbst gibt es einige Stationen zu bewältigen: Beim „Brandeinsatz“ muss der Jungfeuerwehrmann etwa eine Saugleitung oder einen Brandeinsatz erstellen. Beim „Technischen Einsatz“ gilt es zum Beispiel einen Verkehrsunfall richtig abzusichern, Grundkenntnisse zur Ersten Hilfe muss der Prüfling aufweise können und theoretische Fragen zum Feuerwehrwesen beantworten. Die Teilnehmeranzahl pendelt zwischen 90 und 130. Mit 116 Teilnehmern liegen wir heuer etwa im Schnitt“, berichtet Markus Wessely, Sachbearbeiter Feuerwehrjugend.