Schneefälle sorgen für viele Feuerwehreinsätze

Die Schneefälle in der Nacht von Montag auf Dienstag haben zu Verzögerungen im Morgenverkehr geführt. Einige Feuerwehren mussten bereits am frühen Morgen ausrücken, wie etwa in Lockenhaus, wo sowohl ein Pkw als auch ein Lkw geborgen werden mussten.
Unfälle forderten bereits erste Verletzte
Zwischen Pilgersdorf und Bubendorf (beide Bezirk Oberpullendorf) wurde eine Person bei einem Verkehrsunfall mit einem Lkw eingeklemmt und musste aus dem Fahrzeug befreit werden. Beim Kreisverkehr zwischen Donnerskirchen und Schützen (Bezirk Eisenstadt Umgebung) stürzte ein Lkw um, dabei gab es einen Leichtverletzten. Die Polizei richtete während der Bergungsarbeiten eine örtliche Umleitung ein.
Auf der Südostautobahn (A3) auf Höhe Hornstein (Bezirk Eisenstadt Umgebung) gab es nach einem Unfall ebenfalls eine leichtverletzte Person. Ohne schwerere Verletzungen blieb laut LSZ auch eine Frau nach einem Pkw-Überschlag zwischen Apetlon und Pamhagen (Bezirk Neusiedl am See).
Beim Kreisverkehr Unterwart-Oberwart auf der B63a blockierte am frühen Vormittag ein Lkw den Verkehr. Auch in Eisenstadt, Mannersdorf, Rattersdorf, Rohrbrunn und Oberpullendorf standen die Florianijünger im Einsatz.
Laut Unwetterzentrale sind die Schneefälle noch nicht vorbei, beinahe im gesamten Landesgebiet werden im Lauf des Tages weitere Niederschläge erwartet.
Auf der B50 bei Hochstraß - der Abschnitt war kaum geräumt - mussten Lkw sogar Schnee-Ketten anlegen. Ab Weißenbachl in Richtung Oberwart über Bernstein war die B50 am Dienstag-Vormittag aber problemlos befahrbar.
