„Frag die BVZ“: „Rabe“ bleibt „Rabe“

Wenn man nachzählt sind es eigentlich elf Raben, die spitzen Satteldach-Häuser des Waldwegs unter der Gloriette. Im Volksmund sind sie dennoch als „die sieben Raben“ bekannt und beliebt. Rabe Nummer 12 und 13 sorgten aber wegen des Flachdachs (und teilweise Farbe) für Unruhe bei den Anrainern. Nun wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung auch ein Abriss und Neubau eines der ikonischen Raben beschlossen. Die Anrainer wandten sich daher besorgt an die BVZ mit der Frage: Fällt der nächste Rabe einem ortsbildfremden Flachdach zum Opfer? Die BVZ fragte nach.
Die Leiterin des Bauausschusses im Eisenstädter Gemeinderat, Ruth Klinger-Zechmeister (ÖVP), kann die besorgten Anrainer beruhigen: „Im Gemeinderat haben wir einstimmig für eine Ausnahme vom derzeit geltenden Baustopp für einen Neubau des Einfamilienhauses gestimmt. Allerdings haben wir festgelegt, dass der Neubau in das bestehende Ensemble des Waldweges eingepasst werden muss. Hier entsteht also – mit Satteldach – ein neuer Rabe und die schöne wie berühmte Häuserzeile bleibt bestehen.“