Gymnasium: Ein Jahr Bauverzug. Nach Wasserschaden musste Bodenplatte komplett ausgetauscht werden. Schaden im sechsstelligen Bereich.

Von Nina Sorger. Erstellt am 17. August 2016 (06:24)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_6667538_eis33ns_turnhalle.jpg
Verzögert. Die Turnhalle wird statt erst im kommenden Sommer fertig.
BVZ

Eigentlich sollte die neu erbaute Dreifach-Turnhalle des Gymnasiums Kurzwiese bereits im heurigen Sommer fertig sein und den Schülern bereits im demnächst beginnenden neuen Schuljahr zur Verfügung stehen. Nachdem allerdings Anfang März Wasserschäden in der Bodenplatte der Halle festgestellt worden waren, kann davon nun keine Rede mehr sein.

„Option stand im Raum, das ganze vor Gericht zu klären“

„Wir sprechen von einer Verzögerung der Fertigstellung um rund ein Jahr“, bestätigt Ernst Eichinger, Sprecher der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), die als Bauträger fungiert. Was das an zusätzlichen Kosten verursacht: „Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich“, so Eichinger.

Diese Kosten werden laut Eichinger geteilt: „Die Option stand im Raum, das ganze vor Gericht zu klären. Es wurde lange verhandelt, um eine Konsenslösung zu erzielen. Rund ein Viertel übernehmen wir, die restlichen Kosten teilen sich die beteiligten Firmen.“ Die Wasserschäden waren durch den Eintritt von Grundwasser entstanden, wie seitens der BIG bereits im Frühjahr bestätigt wurde.

Die Bodenplatte wurde nun komplett ausgetauscht, daher wird die Fertigstellung der Halle laut BIG bis zum nächsten Sommer dauern. Auswirkungen auf den Rest des Schulbaus soll dies laut Eichinger aber nicht haben: „Der restliche Bau konnte wie geplant durchgeführt werden, daher wird dieser zeitgerecht fertig.“

Mit dem neuen Schuljahr soll der Umzug der Klassen sowie die Sanierung des bestehenden Schulgebäudes erfolgen. Der Um- und Neubau kostet insgesamt rund 30 Millionen Euro.