Stadt will PV-Strom versechsfachen

Erstellt am 02. März 2023 | 04:53
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8591157_bvz06mwwind_photovoltaik_c_shutterstock.jpg
Eisenstadt will mehr solcher Solarpaneele auf seinen Dächern anbringen. Foto: Shutterstock/Jason Winte
Foto: Shutterstock/Jason Winte
​​​​​​​Auf den Dächern von sechs städtischen Gebäuden in Eisenstadt werden PV-Anlagen mit einer Jahresmaximalleistung von 300.000 kWh errichtet.
Werbung

 „Alleine heuer werden wir 550.000 Euro investieren. Der Ausbau nachhaltiger Energieproduktion ist nicht nur ein Ziel der Stadt, sondern auch des Bundes, der dafür umfangreiche Mittel zur Verfügung gestellt hat“, so Bürgermeister Thomas Steiner. Mit den neuen Photovoltaikanlagen können theoretisch bis zu zehn Prozent des Strombedarfs der Stadt gedeckt werden. Derzeit gibt es Anlagen auf drei Gebäuden (Rathaus, Bauhof und Feuerwehr Eisenstadt) mit einer Gesamtkapazität von 50.000 kWh. Neue PV-Anlagen werden auf dem Sportzentrum, dem Bauhof, dem E_Cube, der MS Rosental, Sonderschule sowie der Leichenhalle installiert. Beauftragt wurden die Firma NUR Elektronik Gmbh und die Firma Elektro Wirth Gmbh.

Der nicht von der Stadt direkt verbrauchte Strom wird zurück ins Netz der Burgenland Energie gespeist. Diese zieht das von der städtischen Energierechnung ab. Die Stadt hofft so nach dem PV-Ausbau auf Einsparungen von über 100.000 Euro pro Jahr.

Werbung