Neufelder ruderten an die Weltspitze. Hartes, regelmäßiges Training hat sich für die beiden Neufelder jetzt bezahlt gemacht: Sie wurden Weltmeister.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 06. Dezember 2019 (05:43)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7763796_eis49df_neufeld_silent_water.jpg
Weltmeisterliche Ruderer. Johannes Edl und Ludwig Zimmer vom Neufelder Verein „Silent Water“ haben es mit Indoor-Rudern an die Weltspitze geschafft.  Foto: zVg
zVg

„Wie kommen Wikinger zur Arbeit? Sie rudern!“ – so beginnt traditionell die Aufforderung an Kollegen des gepflegten Indoor-Ruderns. Dazu gehören auch der 63-jährige Ludwig Zimmer und der 51-jährige Johannes Edl, die Gründer von „Silent Water Neufeld“.

„Bei jeder Ruder-Challenge, bei der wir mitmachen, werden Teilnehmer aus der ganzen Welt rekrutiert“, beschreibt Johannes Edl den Start eines Wettbewerbes. Danach wird über Wochen trainiert und motiviert, um möglichst gute Werte zu erzielen. Und jetzt hat sich das harte Training für die beiden Indoor-Ruderer bezahlt gemacht: Ihnen ist es gelungen, weltweit auf Platz 1 in der Kategorie Health/Fitness den ersten Platz zu errudern. Insgesamt wurden im Team 5.605.157 Meter gerudert.

Johannes Edl ist über seinen Kollegen Ludwig Zimmer zum Rudern gekommen. „Nachdem mir Ludwig schon oft davon erzählt hat, habe ich zuerst ein Rudergerät ausgeborgt. Unser Familienfitnesskeller hatte neben Laufband, Ergometer und Kraftstation noch Platz“, erzählt Edl von den Anfängen Mitte 2018. Bis dato ist er rund 1,2 Millionen Meter gerudert und das drei Mal die Woche.

Ludwig Zimmer kam über eine Sportverletzung am Knie zum Rudern als zusätzliche Reha für den Muskelaufbau und Heilungsprozess.