Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der erste Nachwuchs für Meister Adebar in der Storchenstadt Rust hat nicht lange auf sich wartenlassen: "Ich habe heute die ersten Jungstörche entdeckt. Sie recken schon ganz weit den Schnabel in die Höhe und sind sehr hungrig", teilte Gerhard Amon, Obmann des örtlichen Storchenvereins mit.
Den Tieren gehe es prächtig, die Störche brüten alle recht fleißig, sagte Amon. Einzig ein Horstgelege wurde vermutlich bei Nesterkämpfen vernichtet.
Am dritten Märzwochenende ließ sich in Rust der erste Meister Adebar im frisch geputzten Nest nieder, drei Tiere blieben über den Winter. Nach und nach folgten ihm weitere Störche, sodass nun insgesamt 32 Altstörche die Stadt am Neusiedler See ihr zu Hause nennen. 15 Paare haben sich gefunden, zwei Tiere blieben solo.
Keine Nachrichten aus Eisenstadt mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!