Wald im Leithagebirge brannte: FF Kleinhöflein vor Ort
Wald im Leithagebirge brannte: FF Kleinhöflein vor Ort. 24 Florianis im Kampf gegen Waldbrand.
Am vergangenen Donnerstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein zu einem Waldbrand im Leithagebirge alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass es im Bereich eines Steilhanges zu einem Brand in bereits fortgeschrittenem Ausmaß kam. Nach der Erkundung und während der ersten Löschmaßnahmen wurde, aufgrund der erschwerten Löschwasserversorgung in diesem Gebiet, die Stadtfeuerwehr Eisenstadt mit weiteren Tanklöschfahrzeugen nachalarmiert.
Um die Löschwasserversorgung dauerhaft sicherzustellen, wurde eine 400 Meter lange Zubringleitung bis zum nächsten Hydranten hergestellt. Die Brandbekämpfung mittels drei Löschleitungen und dem Wasserwerfer eines Tanklöschfahrzeuges zeigte schnell Wirkung. Um vorhandene Glutnester ablöschen zu können musste der Waldboden teilweise umgegraben und einzelne Bäume gefällt werden.
Die FF Kleinhöflein war mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften drei Stunden im Einsatz. Die FF Eisenstadt unterstütze mit zwei Fahrzeugen und acht Einsatzkräften.