750 Jahre Zillingtal

Die hohe Wohn- und Lebensqualität soll weiter aufrechterhalten und an den Bedarf der Bevölkerung angepasst werden. So sollen energietechnische Maßnahmen und Umweltprojekte geplant und unter Bürgerbeteiligung mit der Bevölkerung gemeinsam verwirklicht und umgesetzt werden.
Die Menschen im Ort wollen wir in den sozialen und zentralen Bereichen in den Mittelpunkt setzen und neue Medien zur Bürgerinformation nutzen, die Bevölkerungsschichten der Jugendlichen und der Senioren zusammenführen und unterstützen, Brauchtum und Dorfkultur pflegen und erhalten.
Ein wichtiger Termin im heurigen Jahr ist das Wochenende 28. und 29. Mai für Zillingtal. Covid-bedingt musste im vergangenen Jahr unsere 750 Jahr Jubiläumsfeier auf heuer verschoben werden. Nun ist es so weit. Die Zillingtaler Vereine, in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung, richten ein Dorffest aus. Dabei wird es einige Besonderheiten geben: Die Chronik Zillingtal wird präsentiert, Gedenkmünzen können mit einem historischen Fallhammer geprägt werden und die Vereine und Aktivgruppen werden Sie verwöhnen. Kommen Sie und feiern Sie mit uns den 750. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung unserer Heimatgemeinde Zillingtal.
Fellinger kandidiert nicht mehr als Bürgermeister
Nach 36 Jahren Kommunalpolitik, davon 31 Jahre als Bürgermeister, tritt Johann Fellinger im Oktober in den Ruhestand. „Gerne werde ich mich auf die großartige Zeit zurückerinnern und wünsche den zukünftigen Gemeindeverantwortlichen ebenso viel Freude bei ihrer Tätigkeit, wie ich sie hatte“ so „Urgestein Bürgermeister“ Hans Fellinger.
Entgeltliche Einschaltung