Kreuz in Purbach wird saniert. Gemeinderat beschloss die Sanierung des Maria Hilfer Kreuzes sowie Photovoltaik auf Gemeindedächern.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 09. Jänner 2022 (05:41)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8263137_eis01wp_maria_hilfer_kreuz.jpg
Beschluss. Das Maria Hilfer Kreuz wird saniert. Foto: zVg
BVZ

Die Purbacher Sozialdemokraten freuten sich nach der letzten Gemeinderatssitzung im abgelaufenen Jahr, dass zwei SPÖ-Anträge im Gemeinderat eine Mehrheit fanden.

Einerseits stimmten die Mandatare für die Sanierung des Maria Hilfer Kreuzes. So soll die Fassade im Innen- und Außenbereich in Angriff genommen werden und die Schriftzüge auf Vordermann gebracht werden. „Dank unserer Bemühungen fallen dabei der Stadtgemeinde keine Kosten an“, betonen die Sozialdemokraten um Vize-Bürgermeister Harald Neumayer und Ortsparteichefin Gabriele Schüller. Die Kosten werden von Sponsoren übernommen.

Ebenso auf Zustimmung stieß der Antrag der SPÖ auf Photovoltaikanlagen auf Gemeindedächern. „Ein wichtiger ökologischer sowie auch ökonomischer Schritt für unsere Stadtgemeinde“, betonen die Roten. Beide Anträge wurden einstimmig angenommen.