Eisenstädter Stadtteil Kirchäcker Ost bald fertig

Stadt und Bauträger wollten die Fehler der Kirchäcker West auf der Ost-Seite nicht wiederholen und diesmal verdichteten Wohnbau „in Grün“ machen. Statt Betonmonster eng aneinander zu reihen, sollen die Wohneinheiten kleiner, begrünter und mit größerem Abstand zueinander entstehen. Das freute bei der Gleichenfeier am vergangenen Donnerstag auch Baumeister Frank Pfnier. „Dafür braucht es die Politik, die entsprechende Vorgaben macht und einen Bauträger, der mehr als Schuhschachteln hinstellen will“, betonte er. Die Politik – vertreten durch Bürgermeister Thomas Steiner und Vizebürgermeister Otto Kropf – freute sich. „Wenn im Frühling die ersten Bewohner einziehen, soll der neue Stadtteilpark bereits stehen“, betonte Steiner einmal mehr das grüne Novum in der Eisenstädter Stadtplanungspolitik.
Die ersten Bäume sollen im Oktober gepflanzt werden. Bauherr „Neue Eisenstädter“ hatte für den grünen Bau tiefer in die Tasche greifen müssen als sonst. Geschäftsführer Anton Mittelmeier war es das wart: Zentrumslage, zwei Tiefgaragenplätze pro Wohneinheit und begrünte Umgebung. Die Wohnungen (53 bis 78 Quadratmeter) sind bereits online, die Miete liegt bei rund zehn Euro pro Quadratmeter.