Kids können in Eisenstadt zur Feuerwehr

Die Geburtsstunde der Feuerwehr-Kids Burgenland wurde vor Kurzem im Feuerwehrhaus Wiesfleck (Bezirk Oberwart) gefeiert. In einem Pilotprojekt mit zehn Wehren des Burgenlandes soll die Feuerwehr nun auch für 6 bis 9-Jährige zugänglich gemacht werden.
Bisher lag das Mindestalter für den Beitritt zu einer burgenländischen Feuerwehr bei zehn Jahren. Insbesondere bei jüngeren Kindern ist die Begeisterung für die Feuerwehr enorm spürbar. In Anlehnung an die Erfahrungen anderer europäischer Länder hat auch Österreich und hier im Speziellen das Burgenland die Idee aufgegriffen, auch jüngeren Kindern der Beitritt zur Feuerwehr zu ermöglichen.
Die Pilotfeuerwehren sind Eisenstadt und Mattersburg, aus dem Bezirk Mattersburg Marz und Walbersdorf, aus dem Bezirk Oberpullendorf Horitschon, Weppersdorf und Dörfl, aus dem Bezirk Oberwart Wiesfleck, aus dem Bezirk Jennersdorf Rudersdorf-Berg und Neuhaus am Klausenbach.
Im Mittelpunkt des Pilotprojektes steht die Vermittlung von sozialer Kompetenz und Werten im dafür besten aufnahmefähigen Alter. Jede Feuerwehr kann selbst entscheiden, ob sie eine Feuerwehr-Kids-Gruppe ins Leben rufen möchte.
Vorteil der Gründung der Feuerwehr-Kids ist, dass frühzeitig der Nachwuchs für die Feuerwehren gesichert ist.