Weltladen: 25 Jahre Fairsein in Eisenstadt

Vor 25 Jahren gründete eine kleine Gruppe engagierter Menschen den Verein zur Förderung der Entwicklungsarbeit „Für eine Welt“. Daraus entstand der erste Weltladen. Gut versteckt im ersten Stock in der Hauptstraße 23, war er anfangs nur Insidern bekannt.
1997 übersiedelte der Weltladen auf den Domplatz 13, von wo aus 14 Jahre lang viele neue Kunden und Unterstützer der Idee des fairen Handels gewonnen werden konnten. Seit Juni 2011 befindet sich der Laden wieder auf der Hauptstraße gegenüber dem Rathaus.
Zum Jubiläum erklären die Mitarbeiter unisono: „Die Menschen in den Entwicklungsländern sollen spüren, wie wichtig es uns ist, dass es ihnen gut geht. Dieser Leitspruch von Nikolas O. Abazie, der damals, 2010, Dechant in der Pfarre Draßmarkt war, begleitet uns schon die letzten Jahre und so wünschen wir uns für die Zukunft noch viele Unterstützer, die den fairen Handel in die Welt tragen. Zu unserem Jubiläum gibt es ein besonderes Geschenk — einen eigenen Stadtkaffee und eine Jubiläumsschokolade, von Zotter kreiert.“
Bürgermeister Thomas Steiner und Minister Harald Mahrer überreichten dem Weltladen zum Festtag eine Dankesurkunde.