Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Gemeinsam geschafft. Die stolzen Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um Bürgermeister Ernst Edelmann (vorne kniend).
Foto:
Denise Jandl
Werbung
Die Realität übertraf die Erwartungen der Organisatoren: Die Rad-Challenge des Auschusses Gesundheit/Sport/Jugend, an der alle Vereine im Ort teilnahmen, entpuppte sich als Publikumsmagnet und brachte dem Kindersport letztendlich 3.000 Euro.
„Diese Aktion ist, glaube ich, wirklich einzigartig im Land, wenn nicht in ganz Österreich - alle Vereine in der Gemeinde zogen an einem Strang. Unsere Erwartungen wurden dann schließlich sogar übertroffen“, jubelte Georg Jelenko, Gemeinderat und „Mastermind“ der karitativen Aktion vom vergangenen Wochenende: „Tolle Stimmung, rund 800 Leute waren da, Teilnehmer wie auch Gäste.“
Vertreter aller Wimpassinger Vereine traten insgesamt 24 Stunden lang auf Fahrrad-Ergometern in der Volksschule in die Pedale – die BVZ hatte vorweg berichtet. 1.450 Kilometer wurden auf diesem Weg erradelt – „ eine Strecke von uns bis nach London“, rechnete Jelenko vor. Ortschef Ernst Edelmann verdoppelte diese Zahl, wodurch 3.000 Euro für den Kindersport in Wimpassing zusammenkamen. Ob des großen Anklangs soll es nächstes Jahr eine Wiederholung geben, stellte Jelenko in Aussicht.
Charity-Radln in Wimpassing: „Noch besser als gedacht“.
Die Realität übertraf die Erwartungen der Organisatoren: Die Rad-Challenge des Auschusses Gesundheit/Sport/Jugend, an der alle Vereine im Ort teilnahmen, entpuppte sich als Publikumsmagnet und brachte dem Kindersport letztendlich 3.000 Euro.
Keine Nachrichten aus Eisenstadt mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!