Kinder-Sarkophag bei Straßenbauarbeiten entdeckt

Erstellt am 15. Oktober 2012 | 15:06
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Bagger
Foto: NOEN, Bilderbox
Werbung
Ein archäologischer Fund ist bei Bauarbeiten für eine Umfahrung in Schützen am Gebirge gemacht worden.
Wie der ORF Burgenland am Montag berichtete, wurde von einem Bagger der Deckel eines römischen Steinsarges aus dem ersten nachchristlichen Jahrhundert aufgerissen. Dabei handle es sich laut Archäologe Kurt Fiebig vom Verein PannArch um eine Kinder-Bestattung. In unmittelbarer Nähe des Kinder-Sarkophags habe man außerdem ein weiteres, allerdings ausgeraubtes Grab entdeckt.

"Die Bestattung selbst war ungestört, das heißt sie war noch intakt. Beigaben waren drinnen, Keramik, Glas. Es handelt sich interessanterweise nicht um eine Brandbestattung, die man normalerweise in dieser Zeit vermuten würde, sondern es handelt sich um eine Körperbestattung", so Fiebig. Auch Teile des Kopfes seien laut dem Bericht noch erhalten. Bei den Zähnen handle es sich überwiegend um Milchzähne. Als Grabbeigaben fanden sich zwei völlig intakte Gefäße, darunter ein äußerst seltener Faltenbecher.
Werbung