Es muss nicht Amazon sein. Mit regional gekauften Weihnachtsgeschenken beschenkt man mehrere.

Von Markus Kaiser. Erstellt am 10. Dezember 2021 (04:41)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr

Es ist natürlich verlockend, gerade im Lockdown: Shopping bei Amazon. Beim Internet-Riesen gibt es alles und das auch noch günstig. Aber: Wird mit Ihrem Einkauf dort ein Eisenstädter Geschäft unterstützt? Oder doch nur der nächste Mondflug eines Milliardärs?

Gerade bei Weihnachtseinkäufen sollte man nicht zuerst an sich denken: Da wären die Beschenkten, aber auch die von Corona hart getroffenen Familienunternehmen der Stadt.

Das Geld für die Geschenke bleibt in Eisenstadt, zahlt dort Angestellten-Löhne und fliegt nicht auf den Mond.

Mit der Gutschein-Aktion der Stadt bekommen Sie dieses Geld vielleicht sogar zurück. Ein Geschenk für alle also.

Eine kleine Bitte noch: Erledigen Sie die Einkäufe nicht am neu geschaffenen Einkaufs-Sonntag. Es wäre ein wichtiges Zeichen, dass dieser Tag für die Familie und nicht für den Konsum reserviert ist.