Der Gescheitere gibt nach…
Der Klügere gibt nach… so heißt es zumindest in einem Sprichwort. Im aktuellen Fall kann man nur von zwei Klügeren reden: Das Land Burgenland und die Stiftung Esterházy haben sich versöhnt, Jahrelanger Streit um den Zustand des Schlosses nach dem Auszug des Landes, Reibereien rund um die Umfahrung Schützen, Kulturförderungen oder das Aus der Opernfestspiele – es gab einige Gräben zwischen den beiden Institutionen.
Am Dienstag dieser Woche wurde offiziell damit begonnen, diese Gräben zuzuschütten. Die Verfahren werden ruhend gestellt, eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien, eine Nutzung des Schlosses etc. wurden vereinbart. Wenn schon vom Klügeren, der nachgibt, gesprochen wurde, darf auch „Wenn sich zwei streiten, dann freut sich der Dritte“ nicht fehlen…
In diesem Fall gibt es mehrere Dritte: Die Wirtschaft und der Tourismus, denen der Neustart der Oper nur helfen, die Steuerzahler, denen viele Kosten der nun beendeten Anwaltsschlacht erspart bleiben. Und als Zuckerguss oben drauf gibt es wieder den Kunstgenuss für jedermann im Steinbruch.