Öfter mal nachfragen
Als gelernter Burgenländer ist man ja gewohnt, dass, wenn sich Landesregierung und Esterházy etwas wünschen, es auch so kommt. 491 „Nein“-Stimmen aus Wimpassing dürften das nun ändern, das Ergebnis der Volksbefragung über den Bau eines Riesen-Solarparks war eindeutig. 60 Prozent Wahlbeteiligung bei einer rechtlich nicht bindenden Volksbefragung ist ein starkes Zeichen für das demokratische Verantwortungsbewusstsein des Wimpassinger Wahlvolks.
So viel schaffen andere Bundesländer nicht einmal bei Landtagswahlen. Für die ÖVP ist das ein Erfolg zeitaufwändiger Oppositionsarbeit, die Schule machen könnte. Für SPÖ und FPÖ ist das eine verpasste Chance, mit einem Schlag klimaneutral zu werden. Dabei ist das Thema kein parteipolitisches, die Meinungen gehen quer durch Parteien, Familien und Freundeskreise. Gerade bei solchen Themen sollte man die Bevölkerung öfter befragen.