KUZ-Grundstein gelegt


EISENSTADT / Landeshauptmann Hans Niessl und Landesrat Helmut Bieler haben im Beisein der Architekten, Bauherren und den bauausführenden Firmen den Grundstein zum Zu- und Umbau des Kulturzentrums Eisenstadt gelegt.
„Gewachsene An- und Herausforderungen im Kultur- und Veranstaltungsbereich haben eine Sanierung und Erweiterung des rund 30 Jahre alten Gebäudes notwendig gemacht. Entstehen wird ein modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum inklusive Repräsentationsräumen des Landes mit reinen Baukosten in der Höhe von 17,7 Millionen Euro“, erklärten Niessl und Bieler.
Der bestehende Gebäudeteil wird sowohl innen als auch außen dem Neubauteil im Ausmaß von rund 5400 Quadratmeter Nutzfläche entsprechend angepasst. Die Kulturzentren im Burgenland seien bereits in die Jahre gekommen, deshalb habe man beschlossen, das Kulturzentrum in Eisenstadt auszubauen und zu modernisieren.
Das Energiekonzept berücksichtigt Fernwärme aus erneuerbarer Energie und Erdwärme, die auch zur Kühlung eingesetzt wird. Die Beleuchtung setzt zu einem wesentlichen Teil auf LED-Technik, um auch im Stromverbrauch einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt zu verfolgen.
Die Abbrucharbeiten am ehemaligen Dompfarrzentrum und der Verbindungsbrücke zum Hotel Burgenland sind bereits erfolgt. Die Ausbauarbeiten im bestehenden Kulturzentrum können ab Juli beginnen. Die Neueröffnung ist nach einem Probebetrieb für Herbst 2012 vorgesehen.