Terminal soll entstehen: Infos, Strom und Defi

Wer als Besucher oder Wallfahrer nach Loretto kommt, soll künftig noch besser über die Marktgemeinde und ihre Umgebung informiert werden. Denn gemeinsam mit Müllendorf, Zillingtal, Hornstein und Wimpassing in der Region Leithaland hat die Gemeinde beschlossen, Infoterminals zu errichten.
Lorettos Terminal soll laut Bürgermeister Markus Nitzky (ÖVP) in der Nähe der Basilika aufgestellt werden, „womit Informationsmaterial und Bilder über die Basilika und unsere Ortschaft leicht zugänglich gemacht werden“.
In Zukunft: Möglichkeit virtueller Amtstafel
Für das Abrufen von Informationen für Radfahrer und Wanderer, die Suche nach geöffneten Gasthöfen und Heurigen sowie nach Anbietern von regionalen Produkten in der Umgebung soll eine dafür geeignete Software installiert werden.
Außerdem wird der Infoterminal mit der Gemeinde vernetzt, dadurch soll für die Zukunft die Möglichkeit einer virtuellen Amtstafel geschaffen werden. Außerdem wird im Infoterminal ein Defibrillator eingebaut, der schnell bei Herz- und Kreislaufstillstand herangezogen werden kann.
„Insbesondere bei unseren schwer zugänglichen Märkten und den vielen Besuchern der Basilika kann dieser zentral bereitgestellte ,Ersthelfer‘ von wichtiger Bedeutung sein“, so Nitzky. Daneben könnte es die Möglichkeit zur Installation von Ladegeräten für E-Bikes in der Nähe des Terminals geben. 60 Prozent des Projektes werden gefördert, den Rest, 9.000 Euro, finanziert die Gemeinde.