Luif: Kommando ade. Wechsel / Mit Jahresende beendet Johann Luif seine Funktion als Kommandant der Feuerwehr Kleinhöflein. Johannes Steindl folgt nach.

Wechsel / Nach zwölf Jahren intensiver Arbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinhöflein zieht der derzeitige Kommandant Johann Luif den Hut und gibt das Kommando mit 31. Dezember ab.
„Die Abgabe des Kommandos kann nur Mitte oder Ende des Jahres erfolgen. Daher habe ich mich nun für Ende Dezember entschieden“, lässt der scheidende Feuerwehrkommandant Johann Luif wissen. Auch sein Stellvertreter, Josef Wagner, wird zurücktreten.
Luif bleibt weiterhin aktiver Feuerwehrmann
„Wir wollen nun die Jungen ans Ruder lassen“, lässt Luif wissen. Er wird seinen Vorschlag dem Bürgermeister unterbreiten und dann dem Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Strasser. Und auch die Nachfolge ist schon geregelt. Kommandant Luif wird Johannes Steindl in seiner Funktion nachfolgen. Zum Stellvertreter soll Martin Zechmeister ernannt werden.
Der Feuerwehr werden die beiden „alten Hasen“ aber nicht den Rücken kehren. „Ich bleibe bei der Feuerwehr aktiv mit dabei. Nur als Kommandant möchte ich aufhören“, versichert Luif, der mit Herz und Seele Feuerwehrmann ist.