Nach Noroviren-Erkrankung: Rückkehr zum Normalbetrieb

Von den Noroviren-Erkrankungen seien 15 Kinderartenkinder sowie zwei Kindergartenpädagoginnen sowie in drei Fällen Elternteile und Geschwister betroffen gewesen. Bei 13 Kindern, die ebenfalls über Symptome klagten, wurden andere Krankheiten diagnostiziert. In der Tagesheimstätte waren sieben Klienten und fünf Betreuer erkrankt.
Aufgrund der Zahl der Betroffenen sei es schwierig, im Nachhinein den möglichen Auslöser festzustellen, sagte der Sprecher. Bisher gebe es lediglich ein Vermutung: Die Kinder waren zu einer Theateraufführung zusammengeholt worden. Dort habe sich jemand erbrochen.