Hornstein: Wer mietet sich ins Forsthaus ein?

Die Nutzung und Wirtschaftlichkeit des Forsthauses, dessen Sanierung 2012 von der SPÖ gegen die Stimmen der ÖVP beschlossen wurde, sorgt nach wie vor für Gesprächsstoff.
Erst vor Kurzem musste das Feuerwehrmuseum seinen Platz im Untergeschoss räumen. „Wir vermieten nun im Erdgeschoß an eine Grafikfirma und erhöhen damit die Einnahmen um rund 10.000 Euro“, stellt Bürgermeister Christoph Wolf (ÖVP) fest. Dem hält SPÖ-Vizebürgermeister Florian Hofstetter entgegen: „Das Feuerwehrmuseum musste von einem Tag auf den anderen seine Sachen packen.“
Laut Bürgermeister Wolf konnte für das Feuerwehrmuseum im Einvernehmen mit dem Feuerwehrkommando und der Tamburica ein neuer Raum im Forsthaus gefunden werden.
„Zusätzlich kann der Mehrzweckraum zukünftig auch von anderen Vereinen genutzt werden. Dieser Raum steht derzeit einmal pro Woche den Pensionisten und dem Schachverein zur Verfügung“, betont Wolf.
Außerdem sucht der Bürgermeister nach einem Mieter für das ausgebaute Dachgeschoss des Forsthauses. Immerhin will er mit seinen Plänen die Wirtschaftlichkeit der Forsthausnutzung erhöhen: „Bleibt alles wie gewohnt, müssen wir mit einem Minus von 130.000 bis 160.000 Euro im Jahr für das Forsthaus rechnen.“