Hundesport in Oggau

Erstellt am 04. Februar 2021 | 04:59
Lesezeit: 3 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_8020765_eis05hawi_hunde.jpg
Tierliebe. Gründer und Hundetrainer Thomas Mali schätzt die Loyalität seiner vierbeinigen Gefährten.
Foto: zVg
Werbung
Der neugegründete Hundesportverein in Oggau bietet dem treuen Gefährten auf vier Pfoten ein umfangreiches Programm.

Nach knapp 10 Jahren im Hundesport und unzähligen Wettbewerben gründete Thomas Mali 2019 einen Hundesportverein. Mittlerweile verfügt der Verein über zehn Mitglieder und ein Trainingsgelände in Oggau.

Begonnen hat Mali mit seinem ersten ausgebildeten Hund. Bis jetzt konnte der Verein aber stetig wachsen. Den Mitgliedern des Vereins steht momentan eine 1,3 Hektar große Fläche zur Ausbildung von Hunden zur Verfügung. Diese ist wiederum in mehrere Areale aufgeteilt, wie beispielsweise eigene Teilbereiche für Welpen sowie einem großen Trainingsplatz.

Neben dem Training von Sporthunden spezialisiert sich der Verein ebenso auf die Ausbildung von Hunden für den Alltag. „Unser Angebot ist sehr breit gefächert“, erklärt Thomas Mali. Im Training sei es wichtig, Spaß mit dem Hund zu haben, meint der Hundetrainer: „Man muss zu einem Team werden, das jede Herausforderung bestehen und meistern kann.“

Schwieriger Start durch Corona-Lockdown

440_0008_8020780_eis05hawi_hunde2.jpg
Tierliebe. Gründer und Hundetrainer Thomas Mali schätzt die Loyalität seiner vierbeinigen Gefährten.
Foto: zVg

Auch dem Hundesportverein Oggau setzte die Pandemie schwer zu. „Bedauerlicherweise hat uns Corona den Start erschwert. Wir hoffen aber, dass die Maßnahmen bald gelockert werden, um die Hunde vor Ort wieder optimal ausbilden zu können“, meint Gründer Thomas Mali. Zurzeit sind nämlich nur Einzeltrainings erlaubt. „Corona hat unser leider recht wehgetan, aber wir müssen weiterhin positiv denken.“

Für die Zukunft hat der Verein Ausbildungstage an Schulen und Kindergärten geplant. Das Ziel sei es, Kindern den richtigen Umgang mit Hunden zu zeigen.

„Es ist nicht ratsam, auf Hunde zuzustürmen. Das könnte das Tier erschrecken“, ergänzt Mali. „Man kann nie wissen, wie der Hund darauf reagieren wird.“

„Früher hatte ich Geld und Freunde, heute hab ich einen Hund“, scherzt Thomas Mali. Jedoch erklärt er stolz, wie sehr er die Treue der Tiere bewundere. „Der eigene Hund würde für einen durchs Feuer gehen“, bestätigt der Unternehmer, der im Moment den Großteil seiner Energie in den Verein und dessen Wachstum steckt.