Gedenken an die Terroropfer: Lichter für Frieden. Mit Kerzen und gemeinsamem Beten wurde den Terroropfern gedacht – initiiert wurde Aktion von Flüchtlingsfamilien.

Eine gemeinsame Friedensaktion mit Kerzen, Worten des Friedens und Musik fand vor Kurzem am Alois Hermann-Platz statt. Initiiert von afghanischen, iranischen und syrischen Flüchtlingsfamilien – organisiert von M. Reza Sayedzada, Samir Sharn und Integrationsstadträtin Lena Sinowatz.
Jugendliche und Kinder sind bereits integriert
Das gemeinsame Beten für die Opfer terroristischer Angriffe in Afghanistan, Deutschland, Frankreich und Syrien stand dabei im Mittelpunkt. „Viele haben bei den Anschlägen selbst Angehörige oder Freunde verloren. Es war mir aber auch ein Anliegen zu zeigen, dass die Flüchtlinge diesen Terror nicht wollen“, betont Lena Sinowatz.
Denn, so die Integrationsstadträtin, vielfach heißt es, dass gerade die Flüchtlinge den Terror in unser Land bringen, was ja nicht stimme. Drei Flüchtlingsfamilien, insgesamt 19 Personen, leben derzeit in Neufeld. „Die Kinder und Jugendlichen haben schon Kontakte über Schule und Fußballverein geknüpft“, freut sich Sinowatz.