Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
BVZ.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Oberberg. Das britische Pub „St. Martin’s Arms“ am Eisenstädter Oberberg wurde wurde vom renommierten Bier Guide 2021 von „Bierpapst“ Conrad Seidl als bestes Bierlokal des Burgenlandes geführt. Damit setzten sich Helmut Karner und Petra Ptacek gegen Konkurrenten wie Hopfen & Söhne (mit fünf „Krügerl“ bestbenotet), das Ruckendorfer (Eisenstadt) und s‘ Schmankerl (Hornstein, beide vier Krügerl) durch. Überzeugen konnte das nach der dem Heiligen Martin benannte Pub mit seiner beeindruckenden Auswahl an gezapften Bieren, aber auch dem Whisky- und Rum-Sortiment.
Foto:
BVZ
Das britische Pub „St. Martin’s Arms“ am Eisenstädter Oberberg wurde vom renommierten Bier Guide 2021 von „Bierpapst“ Conrad Seidl als bestes Bierlokal des Burgenlandes geführt.
Werbung
Damit setzten sich Helmut Karner und Petra Ptacek gegen Konkurrenten wie Hopfen & Söhne (mit fünf „Krügerl“ bestbenotet), das Ruckendorfer (Eisenstadt) und s‘ Schmankerl (Hornstein, beide vier Krügerl) durch. Überzeugen konnte das nach der dem Heiligen Martin benannte Pub mit seiner beeindruckenden Auswahl an gezapften Bieren, aber auch dem Whisky- und Rum-Sortiment.
Keine Nachrichten aus Eisenstadt mehr verpassen?
Mit dem BVZ-Newsletter bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!