Betrunken im Auto: Nordburgenländer hatte 1,98 Promille. 1,98 Promille hatte ein Lenker aus dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Den Führerschein ist der 56-Jährige vorerst los.

Von BVZ Redaktion. Erstellt am 26. Februar 2020 (04:17)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Alkolenker Symbolbild
Symbolbild
Shutterstock, frank60

Am Faschingswochenende führten 82 Polizisten im ganzen Burgenland ein landesweites Planquadrat durch, an dem Einsatzkräfte der Landesverkehrsabteilung, der Autobahnpolizeiinspektionen, des Stadtpolizeikommandos Eisenstadt und der Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. Dabei wurden insgesamt 1.200 Fahrzeuglenker kontrolliert und 781 Alkomat- beziehungsweise Alkovortests durchgeführt (wir hatten online berichtet, siehe unten).

18 Fahrer lenkten ihr Fahrzeug in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand. Der höchste gemessene Alkoholwert wurde bei einem 56-jährigen Autolenker im Bezirk Eisenstadt-Umgebung mit 1,98 Promille gemessen. Elf Lenker hatten mehr als 0,8 Promille, zwei Lenker mehr als 0,5 Promille und fünf Lenker waren in einem durch Suchtmittel- und alkoholbeeinträchtigten Zustand.

99 Anzeigen wurden verhängt

Im Zuge des landesweiten Planquadrats wurden 99 sonstige Anzeigen erstattet und 165 Organstrafverfügungen ausgestellt. Im Bezirk Mattersburg konnten die Einsatzkräfte einen Lenker, der einen Radarwarner/Blocker eingebaut hatte, anhalten. Schließlich wurde das Gerät sichergestellt, eine Anzeige an die zuständige Bezirkshauptmannschaft erstattet.

Besonders eilig dürfte es ein Pkw-Lenker im Ortsgebiet von Stoob (Bezirk Oberpullendorf) gehabt haben: Der 19-Jährige war im Ortsgebiet mit 111 Stundenkilometern statt der vorgeschriebenen 50 Stundenkilometer unterwegs. Da der mutmaßliche Raser nicht sofort angehalten werden konnte, verfolgten die Beamten den Lenker. Er konnte schließlich angehalten werden. Den Führerschein ist er los.