Programm für 90 Jahren

Erstellt am 19. Dezember 2014 | 05:58
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
eis51wmIMG_0700
Foto: NOEN, Werner Müllner
Werbung
Im kommenden Jahr wird 90 Jahre Landeshauptstadt gefeiert. Das Festprogramm wurde kürzlich präsentiert.

Im kommenden Jahr jährt sich die Ernennung Eisenstadts zum Sitz der Burgenländischen Landesregierung und des Landtags und damit de facto zur Landeshauptstadt des Burgenlandes zum 90. Mal.

Das Programm für „90 Jahre Landeshauptstadt“ fußt auf mehreren Säulen und wird nun im neuen Jahresprogramm – Eisenstadt 2015 – präsentiert.

Bürgermeister Thomas Steiner: „Im Programm befinden sich eine Vielzahl von Veranstaltungen und Terminen. Besonders hervorheben wollen wir jene Termine, die an die vergangenen 90 Jahre in unserer Stadt erinnern sollen.“

Festsitzung am 30. April

Das Hauptaugenmerk liegt hier natürlich auf dem 30. April, jenem Tag, an dem der Landtag den Beschluss fasste, Eisenstadt zum Sitz der burgenländischen Landesregierung und de facto zur Landeshauptstadt zu erklären. Am 30. April 2015 wird es daher eine Festsitzung des Eisenstädter Gemeinderates geben.

Wenige Tage später, am 3. Mai, laden Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und Dompfarrer Erich Bernhard zum Pontifikalamt im Eisenstädter Dom. Die Dommusik St. Martin umrahmt mit der Mariazeller Messe von Joseph Haydn.

Die Idee, einen Jubiläumssekt zu kreieren, trug bereits heuer Früchte: Nach der gemeinsamen Lese im September wird es den hochwertigen Qualitätssekt erstmals zum Jahreswechsel am 31. Dezember am Schlossplatz zu verkosten geben.

Gewinnspiel für BVZ-Leser

Für BVZ-Leser gibt es den Sekt zu gewinnen. Die Teilnahme ist einfach: eine E-Mail mit Kennwort „Sekt“ an gewinnspiel@bvz.at oder per Post an die BVZ, Hauptstraße 52a, 7000 Eisenstadt. Einsendeschluss ist der 22. Dezember 2014.  Foto: Werner Müllner

Werbung