Rotes Kreuz lud zu Eröffnungsfeier

„Die neuen Fahrzeuge hatten einfach keinen Platz mehr, das Ein- und Ausparken benötigte zu viel Zeit. Gerade im Bereich der Ersten Hilfe kann Zeit Leben retten“, so Sonja Windisch, Bezirksstellenleiterin und Vizepräsidentin des Roten Kreuzes Burgenland.
Bezirksstelle und Landesverband räumlich getrennt
Alleine in der Bezirksstelle Eisenstadt gab es 2015 rund 15.000 Ausfahrten, davon waren 3.200 kritisch, bei 1.500 war der Notarzt im Einsatz. Um schnell helfen zu können, wurde die Garage nun saniert und bietet künftig zehn Einsatzfahrzeugen Platz. Zusätzlich wurde das Gebäude aufgestockt, die Bezirksstelle vom Landesverband räumlich getrennt.Der Zubau beherbergt eigene Büros und ein Besprechungszimmer für die Bezirksstelle Eisenstadt. Auch der Kursbedarf ist im vergangenen Jahr um mehr als zehn Prozent gestiegen, daher freut man sich auch über einen neuen Lehrsaal. Finanziert wurde der 1,5 Millionen Euro teure Umbau zum Großteil durch Rücklagen des Roten Kreuzes, aber auch durch Förderungen des Landes und der Gemeinden.
Mit den Umbauarbeiten wurden burgenländische Firmen beauftragt, das Architektenbüro Schandl aus Eisenstadt war dafür verantwortlich, die Garage so funktionell und zweckmäßig wie möglich zu planen, die Bauleitung erhielt Ingenieur Schwarz aus Oberwart.
Eröffnungsfeier Rotes Kreuz in Eisenstadt