Cleen Energy: Kernaktionäre stehen zum Unternehmen. Bei der börsennotierten burgenländischen Cleen Energy soll das Gutachten, ob der beim Börsengang 2017 angegebene Firmenwert von den Rechnungsprüfern genehmigt werden kann, in wenigen Tagen vorliegen, berichtet der "Kurier" (Mittwoch).

Von Redaktion, APA. Erstellt am 05. Juni 2019 (10:37)
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7580515_hsv21haag_scherzenlehner
Das börsennotierte Unternehmen von Geschäftsführer Lukas Scherzenlehner ist auf Wachstumskurs und darf sich über ein kräftiges Umsatzplus freuen. Das Beleuchtungskonzept des Mostviertlers wird nun auch in der Haager Volksschule umgesetzt.
Vogl

Kernaktionär und Vorstand Lukas Scherzenlehner erklärt: "Wir stehen zum Unternehmen. Wir haben erst kürzlich 750.000 Euro an Darlehen eingeschossen."

Sollten die Prüfungen ergeben, dass der Firmenwert zu hoch angesetzt worden sei, würden die Kernaktionäre auch Kapital nachschießen.

Die Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung (OePR) hatte den Firmenwert bezweifelt. Das Unternehmen hatte daher am 10. April mitgeteilt, dass es die Veröffentlichung des Jahresabschlusses verschieben müsse. Nun prüft die Finanzmarktaufsicht (FMA) und die Firmenchefs selbst hätten ein Gutachten zur Feststellung des Firmenwerts beim Berater EY in Auftrag gegeben, so der "Kurier". Erst wenn das geklärt sei, könne ein Termin für die Hauptversammlung festgelegt werden. Anfang Mai hat Cleen Energy mitgeteilt, dass Scherzenlehner zur Sicherung der nachhaltigen Finanzierung dem Unternehmen ein nachrangiges Darlehen von 750.000 Euro zur Verfügung stellen werde.